06.07.204 es ist Sonntagmorgen in Pfaffenweiler: Die fleißigen Helfer sind schon kräftig am Werk. Es werden Tische, Bänke und Sonnenschirme aufgestellt. In der Küche werden Brötchen geschmiert, die Kühlschränke mit Getränken bestückt und bei der Turnierleitung wird die EDV in Stellung gebracht. Dann sind die Vorbereitungen abgeschlossen, das Spagetti-Turnier kann beginnen.
139 Mädchen und Jungen aus den Vereinen JC Blumberg, TuS Bonndorf, SV Dingelsdorf, TV Denzlingen, JV Donaueschingen, JC Efringen-Kirchen, JSV Kippenheimweiler, JC Konstanz, JC Marbach, JC Schwenningen, JC Singen, JSV Überlingen, JSV Villingen, JC Zimmern und vom JSC Pfaffenweiler traten in den Altersklassen U10 bis U15 zum Spagetti-Turnier in Pfaffenweiler an.
Der Judoclub Villingen stellte mit 21 Kindern und Jugendlichen die meisten Starter, gefolgt vom JSC Pfaffenweiler (19), Konstanz (18) und Marbach (15).
Die Mannschaftswertung führte am Abend Pfaffenweiler klar mit 74 Punkten vor Villingen (70) und Konstanz (57) an.
In den Einzelwertungen schafften die Judokas in der Altersklasse U15 vom JSC Pfaffenweiler mit Siska Burkhard, Annika Westphal, Fina Barthel und Johanna Siestrup, viermal Gold .
Eine Silbermedaille gab es für Joshua Hinterseh, Bronze für Marius Heberle und Pierre Held.
In der Altersklasse U12 holten Michelle Mika, Saskia Kieninger, Moritz Siestrup, Alexander Eichhorn und Rene Held Gold.
Silber ging an Nicolas Gut und Bronze an Julius Frank.
In der Altersklasse U10 erkämpften sich Marisa Bucher Gold, Niclas Kieninger, Michael Eichhorn, Jakob Bierhalter und Luis Maulbetsch jeweils Silber.